Autonome Fehlersuche und -korrektur
Zeitreihenmodelle entdecken subtile Jitter-Muster, die klassischen Grenzwerten entgehen. Eine Mission verhinderte so ein sporadisches Frequenzdriften, das nur bei Temperaturwechseln auftrat und zuvor monatlich überraschende Bitfehler verursachte.
Autonome Fehlersuche und -korrektur
Policies lernen, bei Paketverlusten automatisch Redundanz und Retransmit-Fenster zu erhöhen, ohne menschlichen Eingriff. Die Verbindung bleibt nutzbar, während die Ursache parallel diagnostiziert und sauber isoliert wird.